Das beliebte Chili con Carne gibt es jetzt auch in fleischloser -sin Carne Version. Feurig scharf schmeckt auch dieses vegane Gericht sehr mexikanisch.
300 ml Gemüsebrühe
1 TL Miso
150 g Soja-Schnetzel, fein
1 große Zwiebel
1 rote Paprikaschote
2 EL Sojaöl
2 TL Edelsüß-Paprika
1 kleine Chilischote
1 kleine Dose (400 g) Maiskörner
1 Dose (400 g) Kidneybohnen
1 große Dose (800 g) geschälte Tomaten
Salz, Pfeffer
5 Tropfen Chile habanero–Chilisoße
1–2 EL Enzym-Fermentgetreide (liefert
Ballaststoffe und sichert die
Versorgung mit Vitamin B 12 und
Folsäure sowie Mineralstoffen
u. a. Calcium und Magnesium
Zubereitung: 30 Minuten
Quellzeit: 10 Minuten
1. Die Brühe einmal aufkochen lassen. In eine Schüssel geben und das Miso unterrühren. Das Soja-Schnetzel einrühren und etwa 10 Minuten quellen lassen.
2. Die Zwiebel und die Paprika würfeln und im Sojaöl andünsten. Paprikapulver überstäuben. Chili, Mais und Kidneybohnen zugeben und unter Rühren mit andünsten.
3. Das Soja-Schnetzel zufügen, die Tomaten unterheben und grob zerkleinern. Mit Salz, Pfeffer, Chilisoße und Enzym-Fermentgetreide würzen und das Chili mit geschlossenem Deckel etwa 15 Minuten bei kleiner Hitze schmoren lassen. Dazu schmeckt Reis oder knuspriges Baguette.
Broschiert: 240 Seiten
Verlag: Edition Styria; Auflage: 1 (19. Februar 2013)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3990110535
ISBN-13: 978-3990110539
Größe und/oder Gewicht: 26,8 x 17,6 x 1,8 cm
Erstellt von: vf
Abonniere unsere News zu aktuellen Themen, Gewinnspielen und Aktionen