Zutaten für 10 Krapfen

Für den Teig
  • 170 g Milch (3,5 % Fett)
  • 14 g frische Hefe (oder 5 g Trockenhefe)
  • 35 g Zucker
  • 1 Prise Salz
  • 335 g Weizenmehl Type 00 (alternativ Type 550) plus etwas mehr zum Bemehlen
  • 2 Eigelb (Größe M)
  • 35 g weiche Butter
  • 1 l Sonnenblumenöl zum Ausbacken plus etwas mehr zum Einfetten
Für Füllung und Topping
  • 90–100 g Konfitüre nach Wahl (z. B. Erdbeerkonfitüre)
  • Puderzucker zum Bestäuben
Außerdem
  • Spritzbeutel mit Lochtülle

Zubereitung

Zubereiten: ca. 30 Minuten
Ruhen: 2 Stunden
Ausbacken15–20 Minuten

  1. Für den Teig die Milch in einen kleinen Topf geben und auf 35 °C erwärmen (sie darf nicht wärmer werden). Vom Herd nehmen, Hefe, Zucker und Salz hinzufügen und mit dem Kochlöffel rühren, bis sich alles aufgelöst hat.
  2. Das Mehl in die Rührschüssel der Küchenmaschine geben, die Milchmischung dazugeben und mit dem Knethaken bei langsamer Geschwindigkeit 2–3 Minuten kneten. Auf mittlere Geschwindigkeit erhöhen und das Eigelb einarbeiten, bis es gebunden ist. Die weiche Butter hinzufügen und insgesamt 7–10 Minuten kneten. Zum Schluss auf höchster Stufe noch 1–2 Minuten kneten, bis der Teig geschmeidig ist. (Alternativ von Hand 15–20 Minuten kneten.)
  3. Den Teig auf die Arbeitsfläche stürzen, 4–5-mal dehnen und falten, dann zu einer Kugel auf Spannung schleifen. Eine Schüssel leicht einölen, den Teig hineingeben, mit einem feuchten Küchentuch abdecken und bei Raumtemperatur 1 Stunde ruhen lassen.
  4. Den Teig in der Schüssel durch leichtes Drücken entgasen, auf die Arbeitsfläche legen, 10 gleich große Stücke (à ca. 60 g) abstechen und auf Spannung schleifen. Die Arbeitsfläche mit Mehl bestäuben, die Teiglinge darauflegen, mit einem feuchten Küchentuch abdecken und noch einmal bei Raumtemperatur 1 Stunde ruhen lassen.
  5. Die Teiglinge mit etwas Mehl bestäuben und vorsichtig etwas flach drücken.
  6. Das Sonnenblumenöl in einem Frittiertopf (oder einem anderen Topf) auf 160 °C erhitzen. Wenn diese Temperatur erreicht ist, die Hitze auf kleinste Stufe reduzieren. Die Teiglinge portionsweise vorsichtig ins heiße Öl geben und von beiden Seiten jeweils 2–3 Minuten frittieren. Aus dem Öl heben und auf einem mit Küchenpapier belegten Küchengitter abtropfen und abkühlen lassen. Das Öl wieder auf 160 °C erhitzen und portionsweise weiterfrittieren, bis der Teig verbraucht ist.
  7. Für die Füllung die Konfitüre bei Bedarf durch ein feines Sieb streichen und in den Spritzbeutel mit Lochtülle füllen. Die Tülle von den Seiten tief in die ausgebackenen Krapfen stecken und jeweils eine kleine Portion Konfitüre hineinspritzen.
  8. Die Krapfen auf einen Servierteller legen, mit Puderzucker bestäuben und genießen.

Baking Passion

1 Mehl — 1000 Möglichkeiten

Dieses Rezept findet ihr in dem Buch "Baking Passion" von Sven Teichmann (Becker Joest Volk Verlag; ISBN 978-3-95453-339-8).

Weitere Rezepte aus dem Buch