Bohnensprossen-Spinat-Gemüse auf Sushi-Art mit Ingwer-Dressing
Das ist im Grunde vegetarisches Sushi, aber ohne den Aufwand, eine perfekte Rolle hinzubekommen, was die Zubereitung um Einiges erleichtert

Zutaten für 2 Portionen
- 480 ml Wasser
- 190 g Naturreis
- 25 g Goji-Beeren
- 100 g geschälte Edamame
- 1 Noriblatt
- 1 Avocado, geschält, entsteint und in Scheiben geschnitten
- 1 große Handvoll Spinat
- 1 große Handvoll Bohnensprossen
- 2 TL Sesamkörner
- Dulse-Flocken zum Servieren
Für das Ingwer-Dressing
- 60 ml Apfelessig
- 1 Stück frischer Ingwer (2,5 cm), fein gehackt
- 1 Dattel, entsteint
- 1 EL Umeboshi-Paste
- 1 TL Tamari
Zubereitung
- Das Wasser in einem Topf zum Kochen bringen, den Naturreis hinzufügen. Die Hitzezufuhr reduzieren, einen Deckel auflegen und den Reis auf niedriger Stufe 45–60 Minuten lang köcheln lassen. Sobald er gar ist, unter kaltem Wasser abspülen.
- Die Goji-Beeren 10 Minuten lang in Wasser einweichen, anschließend abgießen.
- In der Zwischenzeit einen zweiten Topf mit Wasser zum Kochen bringen und die Edamame 5 Minuten
- lang kochen lassen. Anschließend abgießen und unter kaltem Wasser abspülen. Das Noriblatt in kleine Stücke schneiden.
- Den gekochten Reis auf zwei Schüsseln verteilen und mit den Avocadoscheiben, den Edamame, den eingeweichten Goji-Beeren, dem Spinat, den Noristücken und den Bohnensprossen belegen und mit den Sesamkörnern bestreuen.
- Für das Ingwer-Dressing alle Zutaten in einem Mixer oder einer Küchenmaschine vermischen. Das Dressing über die zwei Schüsseln geben und mit Dulse-Flocken garnieren.
Bohnensprossen sind wahre Kraftpakete an Nährstoffen. Sie sind reich an Vitamin C und eine gute Quelle für sechs der acht B-Vitamine.

Dieses Rezept findet ihr in Das Superfood-Kochbuch - Die Extraportion Gesundheit für jeden Tag von Julie Montagu.
Jan Thorbecke Verlag
ISBN: 978-3-7995-0663-2