"Okonomiyaki, wie diese Pfannkuchen genannt werden, heißt nichts anderes als „Grill alles, was du willst“. Das lasse ich mir nicht zweimal sagen und greife beherzt zur Bratpfanne, auch wenn die dicken japanischen Pfannkuchen traditionell auf dem Teppangrill (eine große Grillplatte) zubereitet werden. Ich wähle die einfachste Art der Zubereitung und vermische Teig und Gemüse schon vor dem Braten. Traditionell wird der Teig mit Ei zubereitet, ich nehme für die Bindung stattdessen Sojamehl, das du auch (der Geschmack ist dann etwas anders) durch Kichererbsenmehl ersetzen kannst." - Anne-Katrin Weber / Deftig Vegan Asien

Zutaten für 4 Personen

  • 200 g Weizenmehl (Type 405)
  • oder Dinkelmehl (Type 630)
  • 40 g Sojamehl
  • 2 TL Backpulver
  • 1 gehäufter EL helles, mildes Miso
  • Salz
  • 400 g Weißkohl
  • ½ Bund Frühlingszwiebeln
  • 4–6 EL Bratöl
FÜR DIE SAUCE
  • 6 EL Tomatenketchup
  • 2 EL helle Sojasauce
  • 1 EL vegane Worcestershiresauce
  • 2 TL Zucker
FÜR ESSIGMAYO UND TOPPING
  • 3 EL vegane Mayonnaise
  • 1 ½ EL Reisessig
  • 2–3 EL eingelegter Sushi-Ingwer (Gari)

Zubereitung

  1. Für die Pfannkuchen Mehl, Sojamehl, Backpulver, Miso, 1 ½ TL Salz und 400 ml kaltes Wasser in einer Schüssel mit dem Kochlöffel zu einem recht zähen Teig verrühren. Den Weißkohl waschen und in feine Streifen hobeln. Die Frühlingszwiebeln putzen, waschen, weiße Teile in dünne Streifen schneiden, mit dem Weißkohl unter den Teig mischen und etwa 30 Minuten ruhen lassen. Grüne Frühlingszwiebelteile schräg in sehr feine Röllchen schneiden und abgedeckt beiseitestellen.
  2. Den Backofen auf 100 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
  3. Jeweils 1–1 ½ EL Öl in zwei beschichteten Pfannen erhitzen. Den Teig kurz durchrühren, jeweils ein Viertel des Teigs in die Pfannen geben, mit dem Pfannenwender rund formen, die Deckel auflegen und bei mittlerer Hitze etwa 5 Minuten braten. Die Deckel abnehmen, Pfannkuchen wenden und von der anderen Seite ebenfalls etwa 5 Minuten abgedeckt braten. Den Deckel abnehmen und die Pfannkuchen hellbraun zu Ende braten.
  4. Auf ein Backblech legen und im vorgeheizten Ofen warm halten. Aus dem restlichen Teig auf die gleiche Weise zwei weitere Pfannkuchen braten.
  5. Für die Sauce Ketchup, Sojasauce, Worcestershiresauce und Zucker verrühren.
  6. Für die Essigmayo die Mayonnaise mit dem Reisessig verrühren und in eine Spritzflasche füllen (oder einen kleinen Frühstücksbeutel nehmen und zum Spritzen später eine kleine Ecke abschneiden). Beiseitestellen.
  7. Die Pfannkuchen auf Teller (am besten vorgewärmt) geben, mit jeweils einem Viertel der Sauce bestreichen und die Essigmayo in Streifen darüberspritzen. Mit grünen Frühlingszwiebelröllchen und Sushi-Ingwer toppen. Möglichst heiß genießen!

Deftig Vegan Asien

Traditionelle asiatische Gerichte. Von Japan bis Vietnam.

Dieses Rezept findet ihr in dem Buch "DEFTIG VEGAN ASIEN" von Anne-Katrin Weber (Becker Joest Volk Verlag; ISBN 978-3-95453-355-8).