
Norddeutsche Namen für lütte Hanseaten und Friesen
In Norddeutschland, sei es Schleswig-Holstein, Hamburg, das Friesland oder auch Mecklenburg-Vorpommern mit seiner Ostseeküste, lebt es sich kühl, gelassen und ein wenig reserviert. Kein Wunder, dass diese coolen Namen sich im Norden bewährt haben, sie passen schließlich zu den Elbseglern und Friesennerzen.
Norddeutsche Babynamen für Jungs
Bjarne
Diese Abwandlung von Björn (“der Bär”) ist sehr oft im Norden vertreten.
Casjen
Die ostfriesische Form für Christian bedeutet “der Geweihte”.
Fiete
“Der Friedliche” kommt von Friedrich und wird in seltenen Fällen auch als Spitzname für Friederike verwendet.
Gerrit
Die Kurzform von Gerhard ist vor allem im Friesland beliebt und bedeutet “fester Speer”.
Jan
Jan bedeutet ganz bescheiden “Jahwe” und ist ein echtes Nordlicht.
Jasper
“Der Schatzmeister” ist eine Variante von Kasper und wird in Norddeutschland nicht in seiner englischen, sondern natürlich deutschen Form ausgesprochen.
Michel
Der Name Michel schmückt das Hamburger Wahrzeichen und bedeutet “Anführer”.
Nils
Nils kommt von Nikolaus und bedeutet “Sieg” und “Volk”.
Thies
“Das Geschenk Gottes” ist die norddeutsche Kurzform von Matthias.
Tjark
“Der Volksherrscher” ist die friesische Form von Dieter und immer wieder in Norddeutschland anzutreffen.
Norddeutsche Babynamen für Deerns
Antje
Antje ist eine altfriesische Form von Anna und ist im Norden sehr beliebt.
Beeke
Beeke ist besonders in Schleswig-Holstein beliebt und bedeutet „die Glänzende“.
Fenja
„Die Friedliche“ Fenja ist mit ihrem schönen Klang immer wieder im Norden anzutreffen.
Hilla
Die Kurzform von Hildegard bedeutet „die Kämpferin“ und wir müssen bei diesem Namen sogar ein bisschen an die Wikinger denken.
Jella
Diese friesische Form von Gabriele hat ihren Ursprung im Hebräischen und leitet sich vom Namen des Erzengel Gabriel ab.
Jette
Die kleine Jette blickt zu einer beeindruckenden Namensgeberin auf: Jette Joop aus Hamburg ist eine erfolgreiche Modedesignerin.
Marieke
Marieke bedeutet “die Meeresperle” und es könnte wohl kaum einen nordischeren Namen geben.
Merle
Merle hat gleich mehrere Bedeutungen: das helle, strahlende Meer, aber auch die Amsel.
Neele
Diese Kurzform von Cornelia ist „die Strahlende“ oder auch „die Helle“.
Pia
Die „fromme und pflichtgetreue“ Pia wird auch gern mit ihrem Kosenamen Piwi gerufen.