Vegane Sonnenblumenkern-Butter
Sonnenblumenkern-Butter eignet sich gut für salzige Brotaufstriche. Im Gegensatz zu Erdnüssen, Sesam und Cashewkernen wachsen Sonnenblumen bei uns, sodass man ein Ölfrüchtemus aus hiesigem Anbau zubereiten kann. Mit Zutaten wie Paprika, Tomatenpulver oder Gewürzen, die nach Belieben zugegeben werden können, wird die Sonnenblumenkern-Butter im Nu zum Lieblingsbrotaufstrich!

Zutaten
für ein halbes Glas:
- ein Glas Sonnenblumenkerne, ohne Schale, ungesalzen
- eine Prise Salz
- eine Prise gemahlener Kümmel
- je nach Belieben gegartes Gemüse (rote Bete, rote Paprika usw.)
Material:
- eine Schüssel
- eine Küchenmaschine
- ein Teigschaber
Zubereitung
- Die Sonnenblumenkerne etwa 12 Stunden einweichen. Das Wasser abgießen, die Kerne abspülen. Dann die Kerne zwischen den Fingern reiben, um möglichst viel von den Häutchen zu entfernen.
- Die Kerne einige Minuten in der Küchenmaschine zerkleinern, dabei das Gerät regelmäßig ausschalten, um die Kerne vom Schüsselrand wieder zum Messer in der Mitte zu schieben.
- Eine Prise Salz und gemahlenen Kümmel dazugeben. Man kann auch gegartes, farbiges Gemüse zugeben und so die Butter zu einem farbenfrohen Brotaufstrich machen.


Zubereitung
- Die Sonnenblumenkerne etwa 12 Stunden einweichen. Das Wasser abgießen, die Kerne abspülen. Dann die Kerne zwischen den Fingern reiben, um möglichst viel von den Häutchen zu entfernen.
- Die Kerne einige Minuten in der Küchenmaschine zerkleinern, dabei das Gerät regelmäßig ausschalten, um die Kerne vom Schüsselrand wieder zum Messer in der Mitte zu schieben.
- Eine Prise Salz und gemahlenen Kümmel dazugeben. Man kann auch gegartes, farbiges Gemüse zugeben und so die Butter zu einem farbenfrohen Brotaufstrich machen.

Dieses Rezept findet ihr in dem Buch Vegane "Milch"-Produkte aus Pflanzen von Anne Brunner.
Selbst gemacht!
ISBN: 978-3-7020-1465-0