Skip to main content
amicella
  • Themen
    • Wohnen & Deko
    • Reisen
    • Mode
    • Beauty
    • Food & Drinks
    • Rezepte
    • Fitness & Gesundheit
    • Liebe & Beziehungen
    • Familienleben
    • Job & Karriere
    • Kultur & Unterhaltung
    • Hochzeit
    • DIY
    • Halloween
    • Ostern
    • Weihnachten
  • Quiz
  • Gewinnen

    You are here:

    1. Home
    2. Themen
    3. Rezepte
    4. Alle Rezepte

    Gedeckter Apfelkuchen

    Ein Rezept aus dem Buch "Anders backen - Gesunde Alternativen zu Weißmehl und weißem Zucker" von Christine Egger und Ulli Goschler.

    Gedeckter Apfelkuchen
    Foto: © 2013 „anders backen“ Kneipp Verlag / Gusto / Theresa Schrems

    Für 1 Kuchen (20 Stück)

    Zutaten

    • 450 g Vollkorn-Dinkelmehl
    • 3 Eidotter (Eigelb)
    • 300 g Butter
    • Abrieb von 1 Bio-Zitrone
    • 3 EL Rum und Milch
    • Mark von 1/2 Bourbon-Vanilleschote
    • 1 Prise Salz
    • 1 Ei zum Bestreichen

    Fülle

    • 2 kg geschälte und entkernte Äpfel (ca. 1,5 kg)
    • Saft von 2 Zitronen
    • 1 EL Rum
    • 3 g Zimt
    • 80 g geriebene Mandeln
    • 200 g Rosinen

    Zubereitung

    Zubereitungszeit: 90 Minuten
    Ruhen: 30 Minuten
    Backzeit: 40 Minuten

    1. Butter in kleine Stücke schneiden, Mehl, abgeriebene Zitronenschale und das Mark einer halben Vanilleschote gut verbröseln. Dotter und Milch zugeben, salzen und rasch zu einem glatten Teig verkneten. Teig in Frischhaltefolie wickeln und ca. 30 Minuten kühl rasten lassen. Backofen auf 180 °C vorheizen. Ein Stück Backpapier in Größe des Bleches zuschneiden.
    2. Äpfel schälen, vierteln und das Kerngehäuse ausschneiden. Äpfel dünn blättrig schneiden und mit dem Zitronensaft beträufeln.
    3. Die Hälfte des Teiges in Blechgröße ausrollen, am besten direkt auf dem Papier. Teig auf das Blech legen, in kurzen Abständen mit einer Gabel einstechen und im Ofen ca. 10 Minuten vorbacken.
    4. Äpfel mit Rum, Zimt und Rosinen vermischen. Vorgebackenen Teigboden gleichmäßig mit Mandeln bestreuen, die Apfelmasse darauf verteilen und leicht andrücken.
    5. Restlichen Mürbteig rechteckig in Größe des Bleches ausrollen und auf die Apfelfülle legen. Ei mit einer Prise Salz verrühren, den Teig damit bestreichen. Teig mit der Gabel mehrmals einstechen.
    6. Kuchen im Ofen ca. 40 Minuten backen. Aus dem Ofen nehmen, auskühlen lassen und in Portionen aufteilen.
    Buchcover: Anders backen

    Dieses Rezept findet ihr in dem Buch Anders backen von Christine Egger und Ulli Goschler.

    Gesunde Alternativen zu Weißmehl und weißem Zucker
    Kneipp-Verlag
    ISBN: 978-3-7088-0595-5

    Weitere Rezepte aus dem Buch:
    • Lebkuchenauflauf mit Apfelgarnitur
    • Heidelbeer-Tarte ohne Weißmehl und weißen Zucker
    Balinesische Frühlingssuppe
    Balinesische Frühlingssuppe»
    Anzeige Spannend, komisch, dramatisch: Die Serienhighlights auf Disney+»
    Gehäkelte blau-weiße Babyschuhe
    Hej. Babyschühchen häkeln: Basketballschuhe»
    Anzeige Vom Osterhasen empfohlen: nachhaltig tierisch-tolle Geschenkideen»
    Chocolate Morning: KAKAO-DATTEL-WAFFELN»
    Ordnung: In 7 Schritten den Kleiderschrank ausmisten»

    amicella Newsletter

    Du möchtest regelmäßig News zu Gewinnspielen, Aktionen und aktuellen Themen?

    Zur Anmeldung

    amicella

    © CommonMedia GmbH

      Unternehmen
      • Werbung
      • Kontakt
      • amicella Partnerseiten
      Informationen
      • Newsletter
      • AGB | Datenschutz
      • Impressum
      Datenschutz-Einstellungen