Selbstgemachte Weihnachtsdeko: Cranberry-Popcorn-Girlanden
Ketten aus Cranberries und Popcorn sind leicht gemacht, eine schöne Abwechslung zum Glitzer-Lametta-Einerlei und passen einfach großartig zu tannengrünen Zweigen!
Material
- Frische Cranberries
- Popcorn
- Nadel und Faden
Anleitung
1. Popcorn vorbereiten
Das Popcorn nach Anweisung auf der Packung zubereiten, auch Mikrowellen-Popcorn ist in Ordnung, solange es nicht gezuckert oder gesalzen ist. Denn auf Zucker, Salz und Butter verzichten wir lieber, sonst wird es eine klebrige Angelegenheit! Anschließend in einer großen Schüssel auskühlen lassen.
2. Cranberries vorbereiten
Unschöne oder weiche Cranberrys aussortieren und den Rest ordentlich abspülen, abtropfen lassen und zusätzlich mit einem Tuch abtrocknen.
3. Die erste Beere
Den Faden auf die gewünschte Länge kürzen und in die Nadel einfädeln. Jetzt ist es an der Zeit, die erste Cranberry aufzufädeln. Diese bis kurz vor dem Ende des Fadens durchziehen und diesen dann um die Cranberry herumwickeln und zuknoten.
4. Cranberry... Cranberry... Popcorn
Vorsichtig wird jetzt nach und nach aufgefädelt, was die Girlande tragen kann. Ob sich Cranberries und Popcorn ordentlich 1:1 abwechseln oder ein anderes Muster entsteht bleibt jedem selbst überlassen! Am Ende der Girlande wird zum Abschluss wieder ein Knoten um die letzte Cranberry gemacht.
Und wenn noch ein paar Cranberries übrig sind werden daraus köstliche Cranberry-Muffins...
Allein durch Form und Farbe passt Popcorn einfach super zu jeder Weihnachtsdeko. Kinder die gerne basteln und mit Nadel und Faden schon umgehen können werden es liebend gern auffädeln - vielleicht gibt es ja sogar eine Extraportion zum Naschen!
Tipps
1. Popcorn mag Geduld und Vorsicht
Das leicht zerbröckelnde Popcorn lässt man am besten für eine Nacht liegen bevor es aufgefädelt wird, das macht es weniger empfindlich. Die fertige Girlande außerdem so wenig wie möglich drücken und schütteln!
2. Feuchtigkeit vermeiden
Feuchtigkeit und Fettrückstände, die von den Händen auf das Popcorn übertragen werden machen es weniger stabil, dagegen helfen dünne Stoffhandschuhe. Das Popcorn kann zum Schutz außerdem bereits vor dem Auffädeln aus einiger Entfernung mit Haarspray eingesprüht werden - dann aber natürlich nicht mehr essen!
3. Der richtige Faden
Damit die Girlande auch stabil ist muss der Faden eine gewisse Festigkeit haben. Aber: Je dünner der Faden, desto leichter ist es das Popcorn unbeschadet aufzufädeln.
4. Die Mitte treffen
Die Mitte des Popcorns ist der dickste und damit auch stabilste Punkt. Und wenn sie richtig getroffen wird ist auch die Girlande am Ende gleichmäßiger!