Kindermütze "Cupcake"
Was haben ein leckerer Cupcake und diese Strickmütze gemeinsam? Ganz einfach: Sie sind beide zuckersüß! Die appetitliche Kirsche entpuppt sich übrigens als Pompon - auf jeden Fall eine Mütze zum Anbeißen...

Größe
Umfang 32,5 (35, 40, 45, 49) cm
bis 6 Mon./6–12 Mon./12–18 Mon./Kleinkind/Volksschulkind
Herstellung
Rundgestrickt
Fertigkeiten
Anschlag, abketten, rechte und linke Maschen, Zunahme (herausstricken), Abnahme (rechts und links zusammenstricken), rundstricken, mit Nadelspiel stricken, Pompon herstellen, gedrehte Kordel herstellen, feste Masche, Kettenmasche
Material
Garn Debbie Bliss Rialto DK:
• 1 (1, 1, 2, 2) x 50 g Pink (042) – Farbe A (Rosa)
• 1 x 50 g Chocolate (005) – Farbe B (Braun)
• 1 x 50 g Scarlet (012) – Farbe C (Rot)
Anm.: Von Farbe C wird nur wenig benötigt (Pompon), nach Wunsch können Reste von einem beliebigen DK-Garn in der richtigen Farbe und Stärke verwendet werden.
Nadeln
• 3,25-mm-Rundstricknadel, 40 cm lang
• 4-mm-Rundstricknadel, 40 cm lang
• Nadelspiel aus 4 oder 5 Stk.
• 4-mm-Strumpfstricknadeln
• 3,5-mm-Häkelnadel
Sonstiges
• Maschenmarkierer
• rote Glasperlen als "Zuckerstreusel", optional (für Kinder unter 3 Jahren weglassen)
Maschenprobe
22 M und 30 R mit 4-mm-Nadeln = 10 x 10 cm (Nadelgröße ggf. anpassen)
Anleitung
Bündchen
In Farbe B mit 3,25-mm-Rundstricknadel 72 (80, 88, 96, 104) M anschlagen. Zur Runde schließen, Maschenmarkierer setzen. Rippenmuster (2 M re, 2 M li) stricken, bis die Arbeit ab der Anschlagkante 2,5 (2,5, 5, 5, 5) cm misst.
Nächste Rd: [17 (9, 10, 11, 12) M re, 2 M re heraus-str] bis zum Ende. = 76 (88, 96, 104, 112) M
Hauptteil
Zu Farbe A und 4-mm-Rundstricknadel wechseln.
1. Rd: Re str.
2.–9. Rd: 8 Rd li str.
10. Rd: Re str.
11. Rd: [17 (20, 22, 24, 26) M re, 2 M re zus-str] 4-mal. = 72 (84, 92, 100, 108) M
12.–20. Rd: 2.–10. Rd wdh. Für 32,5 cm Umfang: weiter zu „Abnahmen“.
Für alle anderen Größen: fortf.
21. Rd: [19 (21, 23, 25) M re, 2 M re zus-str] 4-mal. = 80 (88, 96, 104) M
22.–30. Rd: 2.–10. Rd wdh. Für 35 (40) cm Umfang: weiter zu „Abnahmen“.
Für 45 (49) cm Umfang: fortf.
31. R: Re str.
32.–40. Rd: 2.–10. Rd wdh.
41. Rd: Re str.
Abnahmen
1. Rd: [6 M re, 2 M re zus-str] bis zum Ende. = 63 (70, 77, 84, 91) M
2.–9. Rd: 8 Rd li str.
10. Rd: Re str.
11. Rd: [5 M re, 2 M re zus-str] bis zum Ende. = 54 (60, 66, 72, 78) M
12.–14. Rd: Li str.
15. Rd: [4 M li, 2 M li zus-str] bis zum Ende. = 45 (50, 55, 60, 65) M
16.–18. Rd: Li str.
19. Rd: [3 M li, 2 M li zus-str] bis zum Ende. = 36 (40, 44, 48, 52) M
20. Rd: Li str.
21. Rd: [2 M li, 2 M li zus-str] bis zum Ende. = 27 (30, 33, 36, 39) M
22. Rd: [1 M li, 2 M li zus-str] bis zum Ende. = 18 (20, 22, 24, 26) M
23. Rd: [2 M li zus-str] bis zum Ende. = 9 (10, 11, 12, 13) M
Fd abschn, langes Fd-Ende stehenlassen und in eine Gobelinnadel einfädeln, die restl 9 (10, 11, 12, 13) M damit fest zusammenziehen und mit einigen Stichen sichern. Faden verwahren, Fd-Enden auf der linken Seite vernähen und abschneiden.
Häkelbordüre
Spezialanleitung: Picot häkeln (P)
5 Lm arbeiten, Km in die 2. Lm von der Häkelnadel aus, 1 fM in die nächsten 3 Lm.
An der Rückseite des Hauptteils die mittlere Masche der 1. Rd feststellen. In Farbe A eine Knotenschlinge auf die 3,5 cm-Häkelnadel setzen und mit einer Km mit der mittleren M verbinden. An der 1. Runde entlang wie folgt arb: [P, je 1 Km in die nächste und übernächste M]. Bis zum Ende der 1. Rd fortlaufend wdh. Km in die erste Lm des ersten P, Fd abschn und durch die M auf der Häkelnadel ziehen. Fd-Enden vernähen und abschneiden.
Kirsche, Zuckerstreusel
In Farbe C einen Pompon in der gewünschten Größe herstellen (siehe S. 123) und oben an der Mütze annähen. Einen 60 cm langen Strang in Farbe B (Braun) abschneiden und eine gedrehte Kordel (Stängel) herstellen (s. S. 125). Mit einer großen Gobelinnadel den Stängel durch die Mitte des Pompons und oben herausführen. Das Ende des Stängels im Inneren der Mütze annähen. Zurückschneiden. Nach Wunsch rote Perlen als „Zuckerstreusel“ an der Mütze annähen.

Aus dem Buch Fun Hats - 32 lustige & originelle Mützen selbst gestrickt!.
Lynne Rowe
ISBN: 978-3-7020-1461-2
Leopold Stocker Verlag