Pflaumen-Mohn-Kuchen Upside Down
Enie van de Meiklokjesbackt einen winterlichen Pflaumenkuchen mit Mohn ... und dreht ihn einfach um.

Zutaten für 12 - 16 Stück
Für den Teig
- 8–10 Pflaumen
- 200 g weiche Butter
- 200 g Zucker
- 1 TL Zimtpulver
- 2 EL Kakaopulver
- Salz
- 5 Eier
- 250 g Mehl
- 2 TL Backpulver
- 150 g gemahlener Mohn
- ca. 150 ml Milch
Außerdem
- 1 Springform, ca. Ø 24 cm
- 50 g Butter und 50 g Zucker für die Form
- Puderzucker zum Bestäuben
Zubereitung
- Den Backofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Den Boden der Springform dick mit 50 g Butter einfetten und mit 50 g Zucker bestreuen.
- Die Pflaumen waschen, halbieren und entsteinen. Die Hälften nebeneinander mit den Schnittflächen nach unten auf den vorbereiteten Formboden legen.
- Für den Teig die Butter mit Zucker, Zimt, Kakao und 1 Prise Salz schaumig rühren. Unter weiterem Rühren die Eier einzeln nacheinander hinzufügen. So lange rühren, bis eine schaumige Masse entstanden ist.
- Das Mehl mit Backpulver und Mohn vermischen. Die Mehl- Mohn-Mischung mit der Milch abwechselnd unter die Schaummasse rühren. Es soll ein geschmeidiger, streichfähiger Teig entstehen. Den Teig auf die Pflaumen in der Form verteilen und gleichmäßig verstreichen.
- Den Kuchen im vorgeheizten Ofen in etwa 45 Minuten goldbraun backen (Stäbchenprobe!). Sollte die Oberfläche vor Ende der Backzeit zu dunkel werden, diese mit Alufolie abdecken.
- Den Kuchen aus dem Ofen nehmen und auskühlen lassen. Zum Servieren kopfüber aus der Form stürzen und mit dem Puderzucker bestäuben.
Enies Tipp: Gemahlenen Mohn gibt es unter der Bezeichnung "Dampfmohn" im Reformhaus oder Bioladen. "Mohnback" ist für dieses Rezept leider nicht geeignet.

Dieses Rezept findet ihr in dem Buch Sweet & Easy Enie backt.
Rezepte zum Fest für das ganze Jahr
von Enie van de Meiklokjes
Edition Michael Fischer Verlag
ISBN: 978-3-86355-580-1