Variationsreiches Quittengelee
... aus frischen Quitten oder Quittensaft mit Holunderbeeren, Himbeeren oder Heidelbeeren
Zutaten
- Quitten bzw. Quittensaft
- Gelierzucker 2:1 oder 3:1
Variante 1
- einige Dolden Holunderbeeren oder Himbeeren
Variante 2
- einige Handvoll Himbeeren oder Heidelbeeren
Zubereitung
Variante 1: Die Quitten entsaften, obenauf einige Dolden Holunderbeeren oder einige Himbeeren legen (so bekommt der Quittensaft eine schöne dunkle Farbe), den entstandenen Saft abmessen. Anschließend 750 ml kalten Saft mit 500 g Gelierzucker 2:1 oder 1250 ml Saft mit 500 g Gelierzucker 3:1 mischen, aufkochen und mindestens 4 Minuten kochen lassen. Dann in vorbereitete Gläser füllen.
Variante 2: 750 ml fertigen Quittensaft mit 500 g Gelierzucker 2:1 oder 1250 ml Saft mit 500 g Gelierzucker 3:1 vermischen. Eine Handvoll Himbeeren oder Heidelbeeren dazugeben (sie färben den Saft schön rot und schwimmen im Gelee in den Gläsern oben), dann wie bei Variante 1 fortfahren.
Dieses Rezept findet ihr in Das Bäuerinnen-Einkochbuch - Von süßen Marmeladen bis zu sauren Gurken.
ISBN: 978-3-7020-1470-4
Leopold Stocker Verlag