Thousand-Island-Dressing
Typisch amerikanisch kommt das Thousand-Island-Dressing daher. Seinen Namen hat es von einer Region an der Grenze zu Kanada, den vielen ("thousand") kleinen Inseln im Staat New York. Mindestens so viele Variationen des berühmten Dressings gibt es auch. Unsere schmeckt am besten zu einem leichten gemischten Salat, passt aber genauso gut zu Sandwiches und Burgen - typisch amerikanisch eben.

Zutaten für 4 Personen
- 3 Cornichons (Glas)
- 1 rote Paprikaschote
- 2 Frühlingszwiebeln
- 4 EL Ketchup
- 1 EL Tomatenmark
- 150g Naturjoghurt
- 3 EL Mayonnaise
- 1 Msp. Paprikapulver, scharf
- 1 EL Senf
- Meersalz
Zubereitung
- Die Cornichons aus dem Glas nehmen und abtropfen lassen oder trocken tupfen. Dann der Länge nach halbieren und in feine Würfel schneiden.
- Die Paprikaschote waschen und halbieren. Von Kernen sowie von weißen Innenhäuten befreien und das Fruchtfleisch fein würfeln. Die Frühlingszwiebeln putzen, welke Stellen und die Wurzelansätze abschneiden. Dann in feine Ringe schneiden.
- Ketchup und Tomatenmark in eine Schüssel geben und gut miteinander verrühren. Joghurt und Mayonnaise unterrühren und das Ganze zu einer glatten Masse vermengen.
- Das Dressing mit scharfem Paprikapulver und etwas Senf abschmecken. Danach Cornichon- und Paprikawürfel sowie Frühlingszwiebelringe unterrühren. Das Dressing vor dem Servieren mit Meersalz würzen.

Erst die richtige Soße macht ein Essen zum perfekten Gericht! Dieses Rezept findet ihr in dem Buch Soßen & Dips.
ISBN: 978-3-8174-8387-7