Skip to main content
amicella
  • Themen
    • Wohnen & Deko
    • Reisen
    • Mode
    • Beauty
    • Food & Drinks
    • Rezepte
    • Fitness & Gesundheit
    • Liebe & Beziehungen
    • Familienleben
    • Job & Karriere
    • Kultur & Unterhaltung
    • Hochzeit
    • DIY
    • Halloween
    • Ostern
    • Weihnachten
  • Quiz
  • Gewinnen

    You are here:

    1. Home
    2. Themen
    3. Rezepte
    4. Alle Rezepte

    Tomaten-Paprika-Hirse-Suppe mit Ziegenfrischkäse

    Wer Suppen liebt, kennt das Dilemma: Schmeckt gut, macht aber nicht satt. Diese cremige Suppe steckt voll gesunder, sättigender Hirse - und das Dilemma löst sich ganz einfach in Wohlgefallen auf!

    Tomaten-Paprika-Hirse-Suppe
    Foto: © Hannah Frey

    "Wenn man eine vegane Variante zubereiten möchte: Die Suppe schmeckt auch ohne den Ziegenfrischkäse lecker! Das Enthäuten der Paprikaschoten ist relativ aufwendig, gibt den Schoten aber einen intensiven Geschmack mit leichtem Räucheraroma. Man kann gleich eine größere Menge enthäuten und in den nächsten Tagen für andere Gerichte verwenden..." - Hannah Frey / Clean Eating - Natürlich kochen

    Zutaten für 2 Portionen

    • 250 g Paprikaschoten
    • 400 g Tomaten
    • 1 Knoblauchzehe
    • 1 EL Olivenöl
    • 200 ml Gemüsebrühe
    • 4 EL Hirse
    • 150 g Ziegenfrischkäse
    • Salz
    • Pfeffer aus der Mühle
    • Chilipulver
    • 1 TL getrockneter Thymian
    • 1 TL getrocknetes Basilikum
    • 1 TL getrockneter Oregano
    • etwas getrockneten Thymian und getrocknete Paprikastücke zum Garnieren

    Zubereitung

    1. Die Paprikaschoten waschen, putzen, halbieren und entkernen. Mit der Haut nach oben nebeneinander auf ein Backblech legen, den Backofengrill auf hohe Temperatur einstellen. Die Paprikaschoten so lange rösten, bis die Haut schwarz ist und Blasen wirft. Die Paprika mit einem feuchten Küchentuch bedecken, abkühlen lassen und enthäuten.
    2. Die Tomaten vom Strunk befreien und in kleine Stücke schneiden. Die Zwiebel schälen und fein hacken, die Knoblauchzehe schälen und durchpressen. Die geröstete Paprika klein schneiden.
    3. Das Olivenöl in einem Topf erhitzen, Zwiebel und Knoblauch darin glasig dünsten. Dann die Tomaten und die geröstete Paprika hinzugeben. Mit Gemüsebrühe ablöschen und die Hirse hinzugeben. Alles 10 Minuten köcheln lassen und anschließend pürieren.
    4. Den Ziegenfrischkäse hinzugeben und mit Salz, Pfeffer, Chilipulver und den Kräutern abschmecken. Die Suppe auf 2 Teller verteilen und mit getrocknetem Thymian und getrockneten Paprikastücken bestreut servieren.
    Buchcover: Clean Eating - Natürlich kochen

    Dieses Rezept findet ihr in dem Buch Clean Eating - Natürlich kochen Hannah Frey.

    Verlag: H.F.Ullmann Publishing
    ISBN: 978-3-86362-036-3

    Weitere Rezepte aus dem Buch:
    • Viererlei gesunde Pralinen
    • Maissuppe mit Kartoffeln und Paprika
    Balinesische Frühlingssuppe
    Balinesische Frühlingssuppe»
    Anzeige Spannend, komisch, dramatisch: Die Serienhighlights auf Disney+»
    Gehäkelte blau-weiße Babyschuhe
    Hej. Babyschühchen häkeln: Basketballschuhe»
    Anzeige Vom Osterhasen empfohlen: nachhaltig tierisch-tolle Geschenkideen»
    Chocolate Morning: KAKAO-DATTEL-WAFFELN»
    Ordnung: In 7 Schritten den Kleiderschrank ausmisten»

    amicella Newsletter

    Du möchtest regelmäßig News zu Gewinnspielen, Aktionen und aktuellen Themen?

    Zur Anmeldung

    amicella

    © CommonMedia GmbH

      Unternehmen
      • Werbung
      • Kontakt
      • amicella Partnerseiten
      Informationen
      • Newsletter
      • AGB | Datenschutz
      • Impressum
      Datenschutz-Einstellungen