Patiala Chicken: Hähnchen in Tomatensauce mit Omelettstücken
Ein Rezept aus dem Buch "Die echte indische Küche"

Zutaten für 2 Portionen
- 2 Eier
- 1 EL Koriandergrün, Blätter abgezupft
- Salz
- Schwarzer Pfeffer, frisch gemahlen
- 2 EL Pflanzenöl
- 1 TL Kreuzkümmelsamen
- 1 Zwiebel, fein gewürfelt
- 1 EL Knoblauch-Ingwer-Paste
- 1 TL gemahlene Kurkuma
- 1 TL Chilipulver
- 1 EL Garam Masala
- 140 g Hähnchenfleisch, mit Knochen grob gewürfelt
- 250 g Tomatenpüree
- 2 TL Kasuri Methi (getrocknete Bockshornkleeblätter)
- 2 EL Sahne
- 60 g Käse, gerieben
Zubereitung
Zubereitungszeit: 1 Std.
- Eier und Koriander in einer Schüssel verquirlen und mit Salz und Pfeffer würzen.
- 1 Esslöffel Öl in einer Pfanne bei mittlerer Hitze heiß werden lassen. Die Eimasse hineingießen und das Omelett von beiden Seiten goldbraun backen. Herausnehmen und in Stücke schneiden.
- Den übrigen Esslöffel Öl in der Pfanne erhitzen. Den Kreuzkümmel darin anrösten, bis er zu knistern beginnt. Zwiebel und Knoblauch- Ingwer-Paste zufügen und goldbraun braten.
- Kurkuma, Chilipulver, Garam Masala und Hähnchen einrühren und alles mit Salz würzen. Zugedeckt bei geringer Hitze 15–17 Minuten köcheln, dabei gelegentlich umrühren.
- Tomatenpüree und Bockshornkleeblätter unterrühren und zugedeckt weitere 10 Minuten köcheln lassen. Sobald das Hähnchen gar ist, Sahne und Omelettstücke unterheben.
- Mit dem Käse bestreuen und heiß servieren.

500 authentische Rezepte aus allen Regionen
Dieses Rezept findet ihr in dem Buch Die echte indische Küche von Sonal Ved (Hölker Verlag; ISBN: 978-3-88117-195-3).