Tako-Poke: Hawaiianische Bowl mit Oktopusfleisch
Ein Rezept aus dem Buch "Poke" von James Porter
"Neben Ahi-Poke gehört Tako-Poke zu den Favoriten der Hawaiianer. Wenn der Oktopus (Tako) mariniert und mit den Poke-Zutaten kombiniert wird, geschieht etwas Magisches. Wer es einmal probiert hat, weiß, wovon ich spreche. Es gibt viele Varianten des Gerichts, aber dieses Rezept mit der frischen Zitrusmarinade ist das a uthentischste. Ich serviere es am liebsten mit meiner Tomatillo-Salsa oder gehackten Chilis." - James Porter / Poke
Zutaten für 4 Portionen
- 500 g Oktopusfleisch (roh oder gegart gekauft)
- ggf. 1 EL Weißweinessig
- 250 g Sushi-Reis
- 2 EL Shoyu (Sojasoße)
- 1 TL Sesamöl
- 2 Frühlingszwiebeln, in feine Ringe geschnitten
- 150 g Radieschen, in feine Scheiben geschnitten
- 1 kleine rote Zwiebel, fein gewürfelt
- Tomatillo-Salsa
Für die Marinade
- frisch gepresster Saft von 1 Limette
- 1 daumengroßes Stück Ingwer, gerieben
- 4 Knoblauchzehen, gehackt
Zum Servieren
- 2 EL Algen
- 2 EL Tobiko (Fischrogen)
- 1 TL Furikake (japanische Würzmischung)
- 2 EL Edamame-Bohnen
- 2 EL eingelegter Ingwer
Zubreitung
- Rohes Oktopusfleisch ca. 1 Std. in einem Topf mit Wasser und Essig köcheln lassen. Anschließend aus dem Kochwasser nehmen und auskühlen lassen.
- Die Zutaten für die Marinade in einer Schüssel verrühren. Den Oktopus in mundgerechte Stücke schneiden, mit der Marinade vermischen und mind. 1 Std. ziehen lassen.
- Den Sushi-Reis zubereiten.
- Vor dem Servieren die Oktopusstücke mit Shoyu und Sesamöl vermischen und Frühlingszwiebeln, Radieschen und rote Zwiebel untermengen.
- Den Reis auf Schalen verteilen, die Oktopusmischung zugeben und Toppings nach Wunsch zufügen. Mit Tomatillo- Salsa servieren.
Dieses Rezept findet ihr in Poke - Das Kochbuch von James Porter (Hölker Verlag; ISNB 978-3-88117-206-6).